Freiburg
Ausbildung zum Mediator (VWA) / zur Mediatorin (VWA)
15.10.2021 – 22.05.2022
Freitag und Samstag 08:45 – 18:15 Uhr
Sonntag 08:45 – 14:00 Uhr
Ort der Veranstaltung: Haus der Akademien, Eisenbahnstraße 56, 79098 Freiburg
Kosten: 4.000,00 € für die Gesamtausbildung inkl. Materialien
Supervision für Mediatorinnen und Mediatoren (Präsenzseminar)
01.10.2021 - 02.10.2021
Freitag 08:45 bis 18:30 Uhr
Samstag 08:45 bis 18:30 Uhr
Ort der Veranstaltung: Haus der Akademien, Eisenbahnstraße 56, 79098 Freiburg
Kosten: 400 €
Info
Die Ausbildung zum Mediator (VWA) / zur Mediatorin (VWA) eignet sich für alle Berufstätige, die in ihren Berufsfeldern mit Konflikten konstruktiv umgehen wollen. Dies sind insbesondere Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Berufen der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung wie z.B. Juristen und Steuerberater, Bürgermeister und Amtsleiter, Psychologen, Pädagogen und Personaltrainer, Ärzte und Architekten.
Gebühren:
4.000 € für die Gesamtausbildung zum Mediator (VWA) / zur Mediatorin (VWA) inkl. Materialien.
Ratenzahlung ist möglich!Mit dieser Ausbildung zum Mediator (VWA) / zur Mediatorin (VWA) ist die Möglichkeit verbunden, beim Bundesverband Mediation e.V. (BM) nach der Ausbildung, nach 30 Stunden Supervision und 4 Praxisfällen die Anerkennung als Mediator (BM) zu beantragen. Zusätzlich ist nach der Anerkennung als Mediator (BM) auch eine Anerkennung als Mediator (SDM) durch den Schweizer Dachverband Mediation ohne weitere Voraussetzungen möglich.
Die Gebühren für die Supervision und Praxisfälle sind nicht in den Studiengebühren enthalten.
Ausbildungsstruktur
Der Ausbildungsgang umfasst 170 Zeitstunden und findet verteilt über 7 Blöcke à 3 Tage statt. Die Ausbildungsstunden sind entsprechend den Standards des Bundesverbandes Mediation e. V. verteilt auf:- 150 Stunden in Seminaren
- 20 Stunden Covision / Intervision.
Die für die Anerkennung durch den BundesverbandMediation e.V. (BM)® erforderlichen 30 Stunden Supervision erfolgen nach der Ausbildung und sind in der Kursgebühr nicht enthalten. Die Supervision wird von den Kursleiterinnen angeboten und durchgeführt. Die Module sind nur insgesamt zu belegen.
Veranstaltungsort